Trude Sommer
Geboren wurde ich in Köln, habe jedoch durch
meine Mutter auch italienische Wurzeln. Nach dem Abitur absolvierte ich ein
Studium der Pädagogik /Sonderpädagogik und studierte zwei Semester in der
Werkkunstschule Köln Malerei und Gestaltung.
14 Jahre arbeitete ich in Köln mit Engagement
als Pädagogin.
1972 fand ein Umzug mit meiner jungen Familie
nach Bad Homburg statt. Dort war ich mit großer Leidenschaft viele Jahre
Lehrerin an der Pestalozzi Sonderschule. Inzwischen arbeite ich in meinem
eigenen kleinen Atelier im schriftstellerischen und künstlerischen Bereich. So
entstanden Kurzgeschichten, Lyrik, Malerei und Keramik.
Meine Kurzgeschichten spiegeln oft heitere,
aber auch ernstere Begebenheiten aus meinem Leben und Umfeld wieder. Wunderbare
Blitze der Erinnerung!
Seit einigen Jahren bin ich begeisterte
Teilnehmerin der „Schreibwerkstatt“ der Volkshochschule in Bad Homburg v.
d. Höhe.
In der
Anthologie „Besondere Begegnungen“ ist Trude Sommers Erzählung über das
Zusammenleben mit Kater Jupp Schmitz enthalten, sie heißt: „Die Würde eines
Katers ist unantastbar“.

Lieferbare Titel: